Grosse Raubmöwe
Die Große Raubmöwe (Stercorarius skua), oft kurz, aber mehrdeutig Skua genannt, ist ein Meeresvogel aus der Familie Stercorariidae. Die Große Raubmöwe erreicht…
3 Bilder
Heringsmöwe
Die Heringsmöwe ist eine Vogelart aus der Familie der Möwen. Die Art ist oberseits dunkler als die Silbermöwe, der sie verwandtschaftlich nicht so nah steht wie…
11 Bilder
Lachmöwe
Die Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus, Syn. Larus ridibundus) ist eine Vogelart aus der Familie der Möwen (Laridae). Diese kleine Möwenart besiedelt weite…
37 Bilder
Mantelmöwe
Die Mantelmöwe (Larus marinus) ist die größte Vogelart aus der Familie der Möwen (Laridae). Die Mantelmöwe ist weitgehend an die Meeresküste gebunden, wo sie an…
8 Bilder
Raubseeschwalbe
Raubseeschwalben sind mit einer Länge von 48 bis 55 cm etwas größer als Sturmmöwen. Sie fliegen mit langsameren Flügelschlägen als andere Seeschwalben. Als…
1 Bild
Schmarotzerraubmöwe
Die Schmarotzerraubmöwe (Stercorarius parasiticus) ist ein Meeresvogel aus der Familie Stercorariidae. Sie hat eine Länge von 44 bis 55 cm, ausgenommen die…
6 Bilder
Silbermöwe
Die Silbermöwe (Larus argentatus) ist eine Vogelart aus der Familie der Möwen (Laridae) und die häufigste Großmöwe in Nord- und Westeuropa. Zudem ist sie einer…
8 Bilder
Mittelmeermöwe
Die Mittelmeermöwe ist mit 52–58 cm und einer Flügelspannweite von 120–140 cm kleiner als die sehr ähnliche Silbermöwe. Die Art ist insgesamt kompakter gebaut…
1 Bild
Zwergmöwe
Die Zwergmöwe ist die kleinste Art der Möwen. Die Zwergmöwe ist mit einer Körperlänge von 25–27 cm und einer Spannweite von 75–80 cm die kleinste Möwe und etwa…
5 Bilder